, Ronja Flury

Zwei wichtige Punkte für die Cannibals Damen

Die Damen spielten am Sonntag gegen die Tabellenleader und den Tabellenletzten.

Sonntag 19.01.2020 UHC Richenthal Cannibals Damen  

Am Sonntag fand die erste Meisterschaftsrunde vom neuen Jahr statt. Diesmal war Murgenthal das Gastgeberteam.

UHC Richenthal Cannibals – UHC Biel-Seeland  

Den ersten Match spielten die Damen des UHC Cannibals Richenthal an diesem Sonntag gegen das Team aus Biel. Die Damen des UHC Richenthal wussten bereits im Voraus, dass dieser Match sehr spannend und herausfordern werden würde, da die Bielerinnen momentan den ersten Platz belegen. Von Anfang an wurde auf beiden Seiten Vollgas gegeben und hart gekämpft. Ziel der Cannibals war es, den Bielerinnen das Spiel möglichst streng zu machen. So konnte Martina Schürch nach ein paar Minuten den Bielerinnen den Ball abnehmen und mit einem Sololauf das 1:0 für Richenthal erzielen. Dies liessen die Bielerinnen nicht auf sich sitzen und konnten mit ein paar schönen Spielzügen das 1:1 und kurz vor der Pause das 1:2 herausspielen. 

Nach der Pause starten die Cannibals voll motiviert in die 2. Halbzeit. Leider zeigte sich deutlich, dass die Bielerinnen nicht unverdient auf dem ersten Platz sind. Sie konnten 3 weitere Tore erzielen. Die Richenthalerinnen wehrten sich nach Kräften und konnten trotz ein paar schönen Angriffszügen kein Tor erzielen. Etwa 5 Minuten vor Schluss konnte Melissa Arnet den Ball erobern und traf wunderschön in die obere Ecke des gegnerischen Teams. Dies gab den Richenthalerinnen nochmals einen Aufschwung. Doch dieser blieb erfolglos. Gegen Ende des Matches waren die Kräfte langsam aufgebraucht. Dies nutzten die Gegnerinnen nochmals aus und erzielten kurz vor Schluss das 2:6.

 

UHC Richenthal Cannibals – UHT Arni  

Das zweite Spiel war gegen das Team aus Arni. Dieses Team ist momentan auf dem letzten Platz und daher deutlich mehr in Reichweite als die Bielerinnen. Das starke Spiel gegen die Bielerinnen motivierte das Team der Richenthalerinnen sehr und gab den Selbstvertrauen einen mächtigen Schub. Bereits in der ersten Halbzeit wurde auf beiden Seiten hart gekämpft, da es für beide Teams um wichtige Punkte ging. Die Richenthalerinnen konnten ein paar Chancen mehr erzielen und demnach auch einige mehr verwerten, so dass es in der Pause 5:2 für die Cannibals stand.

Nach der Pause ging das Spiel auf beiden Seiten ausgeglichen, aber hart weiter. Bei einem Spielstand von 5:3 für Richenthal nahm das gegnerische Team ein Timeout. Von da an ging es richtig zur Sache, denn die Gegnerinnen nahmen bei jedem Ballbesitz den Goali raus. Dank dieser Aktionen konnte Melissa Arnet einen Treffer in das leere gegnerische Tor erzielen und erhöhte so auf 6:3. Dank des Überzahlspiels gelang es den Gegnerinnen nochmals ein Tor zu erzielen. Die Antwort kam aber sofort, als die Richenthalerinnen nochmals kurz vor Schluss das Tor der Gegnerinnen trafen. So stand der Match kurz vor Schluss 7: 4 für die Cannibals. Kurz vor Schluss wurde es nochmals eng, als Ronja Flury eine Zwei-Minuten-Strafe erhielt für wiederholten Stockschlag. Dank eines super Einsatzes des Teams und des Goalis Andrea Widmer überstanden die Cannibals diese 2 Minuten mit teilweise doppelter Überzahl ohne Gegentreffer.

Die Damen des UHC Richenthal Cannibals konnten mit dem Sieg gegen Arni 2 weitere Wichtige Punkte holen. Sie sind nun gleichauf mit dem Team aus Wohlen BE und einen Punkt hinter dem Team aus Sissach. Der Vorsprung auf Arni konnte auf 5 Punkte ausgebaut werden.

UHC Richenthal Cannibals mit: R. Flury, N. Marfurt, M. Arnet, L. Huber, A. Fischer, M. Schürch, K. Zurfluh, T. Schöpfer, M. Eggerschwiler, X. Herzig, Y. Fischer, A. Widmer,