, Karin Zurfluh

Unglücklicher Saisonstart bei den Damen

Torhagel auf unser Tor konnte leider nicht verhindert werden. Punktelos in der 1. Meisterschaftsrunde mussten die Damen nach Hause reisen.

UHC Biel- Seeland – UHC Richenthal Cannibals 7:0 (3:0)

Um die erste Meisterschaftsrunde zu bekämpfen, reiste das Team nach Sissach in die Tannbrunn Sporthalle. Mit Mundschutz und im Dress bekleidet betrat man die Halle. Wir wussten, der Match wird hart, den wir trafen im ersten Spiel auf den Tabellen erste vom letzten Jahr. Ruhig und ein wenig nervös starteten wir diese Meisterschaftsrunde. Biel- Seeland hatte den Ball bereits ab der ersten Minute fest im Griff.  Nach 2 gespielten Minuten konnten die Bielerinnen ihren ersten Treffer dieser Saison feiern. Jetzt waren auch wir sicher wach, es verging viel Zeit in der wir alles daran setzten den Ball für uns zu Gewinnen. Leider waren alle unsere Abschlüsse nicht zielführend. Kurz vor der Pause konnten die Bielerinnen uns überlaufen und trafen noch 2 Mal unser Tor.
Mit motivierenden Worten von unserem Trainer Jan Suppiger tankten wir Energie und gingen mit höchster Konzentration zurück aufs Feld.
Nach 2 Minuten pfiff der Schiedsrichter eine 2 Minuten Strafen gegen unseren Goali Yvonne Fischer, wegen Blockieren vom Ball. Daraufhin folgte das Unterzahl Goal, was die Bielerinnen mit schönen genauen Pässen sich gut herausgespielt haben. Die Bielerinnen drehten das Spiel nach diesem Tor nochmals richtig auf uns erzielten mit fabelhaftem Zusammenspiel weitere 3 Tore innert 4 Minuten. Die Richenthalerinnen kämpften und gaben sich noch nicht geschlagen. Der Ball konnten die Richenthalerinnen vermehrt für sich gewinnen, leider konnten die Bälle aber nicht verwertet werden. Somit mussten wir uns zum Schluss mit einer Niederlage von 0:7 geschlagen geben.  

 

UHC Richenthal Cannibals – W.T Härkingen Gäu 2:16 (0:10)

Aufgewärmt, motiviert und konzentriert betraten die Richenthalerinnen das Feld. Im 2. Duell trafen wir auf ein Aufsteigerteam aus der 3 Liga. Zu unterschätzen sind aber die Damen aus Härkingen nicht, wir kennen sie von einem Freundschaftsspiel aus dem letzten Jahr. Das Spiel startete schnell und wortwörtlich wurden wir von ihnen überrannt und überrumpelt. Bereits nach 2 Minuten und 27 Sekunden lagen sie mit einen 0:4 im Vorsprung. Auf der Bank von Richenthal wurde heiss diskutiert wie dieser Torhagel gestoppt werden kann. Doch der Torhagel ging weiter, das Spiel war schnell und die Spielerinnen aus Härkingen gnadenlos und perfekt im Abschluss. In der Pause war der Spielstand bereits 0:10.
In der Pause konnten die Richenthalerinnen fast nicht fassen, was ihnen gerade widerfahren ist. Chancenlos wurden wir überrannt. Trotzdem, die Energie war noch nicht ausgeschöpft und die Richenthalerinnen wollten weiterkämpfen.
Die Damen aus Härkingen machten nach der Pause genau da weiter, wo sie aufgehört haben. Die Abschlüsse waren für unseren Goali Sven Michel nicht zu halten. Dann nach 2 Minuten 45 Sekunden gelang es Xenia Herzig mit einem schnellen Sprint vors gegnerische Tor, den Ball unter dem Goali durch zu versenken. Die Freude war riesig bei den Richenthalerinnen das ersten Meisterschaftstor erzielt zu haben. Die Freude hielt nicht lange, die Gegnerinnen waren superschnell und stark am Stock, Richenthal verlor den Ball oft sehr unglücklich und die Härkingerinnen verwerteten jeden Ballbesitz schön im Oberen Torecken. Somit war der Spielstand 10 Minuten vor Schluss 1:14. Die Cannibalinnen kassierten noch eine 2 Minuten Strafe durch Bodenspiel von Xenia Herzig. Richenthal kämpft weiter und da die Energie langsam weg war, wurden alle Spielerinnen eingesetzt. Lisa Giger und Daniela Steiner bekamen ihre ersten Einsätze im Team Cannibals Richenthal. Nicole Marfurt feierte heute ihr Comeback nach einer Saisonpause und erzielte das 2. Goal  9 Minuten vor Schluss durch einen Freistosspass von Xenia Herzig. Härkingen-Gäu erhöhte den Spielstand bis zum Schluss auf 2:16 und wir konnten unserem Gegner nur noch Gratulieren.