, Melissa Arnet

Erster Sieg!

In der 4. Meisterschaftsrunde der aktuellen Saison reisten die Richenthalerinnen mit einem kleinen Kader nach Biel um die nächsten beiden Partien zu bestreiten.

Richenthal Cannibals - Skorpion Emmental Zollbrück III 1:7

Für den ersten Match haben sie sich das Ziel gesetzt, zwei Punkte zu holen, da die Gegnerinnen auch einen hinteren Tabellenplatz einnehmen. Bereits nach einer Minute schossen die Emmentalerinnen jedoch das 1:0. Richenthal war ein wenig verunsichert durch das frühe Gegentor und kam nicht richtig ins Spiel. So schossen die Gegnerinnen bis zur 10. Minute drei weitere Tore. Zur Pause stand dann bereits 5:0 auf der Anzeigetafel. In der Pause wurde das Spiel der Gegnerinnen analysiert. Die Cannibals müssen besser verteidigen und immer mit einem Konter der Gegnerinnen rechnen, da diese meistens auf einen Fehler warteten. Die Analyse half, und so starteten die Richenthalerinnen mit einem Treffer in die zweite Halbzeit. Das Spiel war danach ausgeglichen, Richenthal hatte sehr viele Chancen, jedoch fehlte das Fünkchen Glück. Ein paar Mal trafen sie "nur" das Metall und der Ball wollte nicht ins Tor. Das Gegenteil war auf der anderen Seite zu sehen. So konnten die Gegnerinnen zwei weitere Tore erzielen und gewannen am Ende 1:7.  

 

Richenthal Cannibals - Team Aarau II 7:5

Mit neuer Energie getankt, nahmen sie den zweiten Match in Angriff. Dieses Mal erwischte Richenthal den besseren Start und ging nach drei Minuten dank einem Tor von Melissa Arnet in Führung. Das liessen die Aarauerinnen nicht auf sich sitzen und schossen gleich daraufhin den Anschlusstreffer. Die Cannibals zeigten ein starkes Zusammenspiel und so konnten sie in der fünften Minute wieder in Führung gehen. Zwei Minuten später sogar die Führung ausbauen, durch ein Tor von Linda Huber. Durch das gesteigerte Selbstvertrauen konnten Martina Schürch und Melissa Arnet bis zur Pause zwei weitere Tore erzielen. Somit stand bereits 5:1. Kurz nach der Pause gelang den Gegnerinnen den Anschlusstreffer. Danach war es ein hin- und her. Cannibals traf, dann wieder Aarau, dann wieder Cannibals dank dem Treffer von Karin Zurfluh. Der neue Spielstand lautete 7:3. Fünf Minuten vor Schluss wechselten die Aarauerinnen auf 4 Feldspieler und konnten im Powerplay noch zwei weitere Treffer erzielen. Richenthal konnte den Ball am Ende gut verteidigen, und liess den Aarauerinnen keine weiteren Chancen mehr. Sehr erleichtert und mit grosser Freude feierten die Richenthalerinnen ihren ersten und hoch-verdienten Sieg.