, Bettina Willi

Nervenkitzel in der zweiten Meisterschaftsrunde

Die Damen des UHC Richenthal zeigten vergangenen Sonntag viel Kampfgeist, Motivation und Freude am Spiel!

Die Zweite Runde bestritten wir am 02.10.2022 in Hildisrieden. Dieses Mal mit mehr Feldspielerinnen auf dem Platz und hoher Motivation um weitere Punkte zu erspieln. 

 

UHC Cannibals Richenthal - STV Beromünster (1:9) 

Das erste Spiel vom Tag gegen unsere bereits bekannten Gegener vom Cup-Spiel. Das wir die Gegner kannten, war nicht nur ein Vorteil für uns. Wir wussten, dass dies ein anstrengendes Spiel wird für uns. Trotzdem standen wir mit viel Motivation und Spielfreude auf den Platz. Wir mussten jedoch schon zu Beginn merken, dass wir nicht von Anfang an bereit waren. So trafen unsere Gegner aus Beromünster in den ersten fünf Minuten drei Tore. Die Gegner hatten eine herausragende Ballkontrolle gegen welche wir nur schwer ankamen. Die erste Halbzeit ging vorüber mit einem weiteren Treffer in unserem Goal und leider kein Treffer für unsere Seite. Kurz nach der Pause in der zweiten Halbzeit, erzielte Bettina Willi, nach einem Freistoss, dann das erste und leider einzige Tor für dieses Spiel.

Nach dem Tor für uns, zeigten die Damen vom STV Beromünster nochmals viel Kampfgeist und erzielten dadurch noch weitere vier Treffer. Leider mussten wir in der zweiten Halbzeit auch zweimal mit einer Zweiminuten Strafe von Karin Zurfluh umgehen. Diese vier Minuten haben wir aber mit Bravour ohne Goal überstanden. Das Spiel war spannend und herausfordernd. Nach dem Spiel gingen wir mit einer positiven Haltung weiter und schauten motiviert auf das nächste Spiel welches vor uns stand. 

 

UHC Cannibals Richenthal - Yetis Hildisrieden (3:3)

Unsere Gastgeber von diesem Turnier trafen wir beim zweiten Spiel an. Schon zu Beginn merkte man, dass sie motiviert waren an ihrem Heimturnier zu siegen. Für uns ein Vorteil war jedoch, dass sie auch mit sieben Feldspieler antraten. Bei diesem Spiel waren wir von Anfang an präsent und kontrollierten das Spiel. Wir zeigten ein hohes Spieltempo. Nach einem Freistoss von Bettina Willi ertraf Martina Schürch das erste Tor nach vier Minuten. Gross war die Freude. Dies steigerte unseren Kampfgeist erheblich und wir hatten grosse Freude am Spiel. Jedoch erzielten die Yetis kurz nach unserem Treffer ihr Gegentor und somit stand nach 7 Minuten 1:1. Durch einen weiteren Freistoss ergab sich für uns eine weitere Chance für ein Goal. Erneut traf Martina Schürch durch den Assist von Bettina Willi. Vor der Pause glichen die Gastgeber aus zum 2:2.

Kurz nach der Pause erzielten die Yetis nochmals ein Tor. Zu gross war unser Siegeswille um dies so hinzunehmen. Durch das gute Coaching von Laura Müller und einem guten Zusammenspiel konnte nach 15 Minuten in der zweiten Halbzeit noch den Ausgleich gelingen durch Linda Frey. Wir kontrollierten das Spiel und wir hatten unzählige Torchancen. Doch der Ball wollte einfach nicht ins Tor. Welch ein Nervenkitzel für die Spielerinnen welche nicht auf dem Feld standen. Ein wenig enttäuscht vom knapp verpassten Sieg gingen wir vom Feld, freuen uns aber sehr auf das nächste Spiel.