Damen Heimrunde in Reiden
UHC Richenthal Cannibals – UHT Arni
Den ersten Match spielten die Damen des UHC Cannibals Richenthal an diesem Sonntag gegen das Team aus Arni. Beide waren mit zwei Punkten auf den letzten Plätzen und dieses Spiel war sowohl die letzte Hinrunde sowie die erste Direktbegegnung der beiden Mannschaften. Das Spiel startete ausgeglichen. Beide Mannschaften tasteten sich an den Gegner ran und verschiedenes wurde ausprobiert. Erst in der 12. Spielminute konnte Ronja Flury auf einen Pass von Linda Huber das lange fällige 1:0 erzielen. Dies war auch der Spielstand in der Pause.
Nach der Pause drehten die Damen der Cannibals weiter auf und konnten nach ein paar Minuten zum 2:0 erhöhen. Dies motivierte die Damen von Arni und das Spiel wurde deutlich körperbetonter. Durch zwei Eigenfehler gelang es den Gegnerinnen aufzuschliessen und gar auszugleichen zum 2:2. Die Richenthalerinnen wollten aber diese zwei Punkte unbedingt und setzten alles daran, diese auch zu holen. So konnte Karin Zurfluh mit viel Einsatz den Führungstreffer zum 3:2 erzielen. Für die letzten 10 Minuten wurde von drei Linien auf zwei Linien umgestellt, da die Gegnerinnen weiter versuchten, Druck aufzubauen. Dies machten sie umso deutlicher, als sie in den letzten Minuten den Goali gegen einen Feldspieler einwechselten und so Powerplay spielen konnten. Kurz vor Schluss machte Karin Zurfluh die Sache definitiv und traf das leere Tor der Gegnerinnen. Mit viel Freude durften die Cannibals die ersten Punkte an diesem Wochenende auf ihr Konto buchen.
Team Aarau II – UHC Richenthal Cannibals
Das zweite Spiel war gegen das Team aus Aarau. Hier war noch eine Rechnung offen, da die Richenthalerinnen bei der Hinrunde eine Niederlage schlucken mussten. Daher war man fest entschlossen, dieses Match zu gewinnen. Das Spiel startete auf beiden Seiten hart umkämpft. Man merkte, dass beide Teams unbedingt diesen Sieg wollten. Es waren aber die Damen der Cannibals, die zuerst zum Torerfolg kamen. Das erste Tor erzielte Martina Schürch nach sechs Minuten und nach weiteren sechs Minuten konnte Ronja Flury die Führung weiter ausbauen zum 2:0. Kurz vor der Pause musste aber durch eine kleine Unachtsamkeit ein Gegentreffer in Kauf genommen werden.
Die Pause tat den Frauen des UHC Richenthal gut. Die kurze Verschnaufpause verhalf zu neuen Kräften. So konnten in den ersten zwei Minuten nach dem Anpfiff gleich zwei weitere Treffer erzielt werden (Karin Zurfluh und Melissa Arnet). So war der Spielstand kurz nach der Pause 4:1 für die Cannibals. Nun wurden die Cannibals etwas übermütig. Pässe wurden leichtfertig vergeben und man stand nicht mehr ganz so dicht an den Gegnerinnen. Dies erlaubte diesen vermehrt Abschlüssen. Nach drei kurzen, aber heftigen Minuten war das Spiel ausgeglichen zu 4:4. Nun waren die Aarauerinnen im Flow und erzielten sogar den Führungstreffer zum 5:4.
Das war der Moment für das Timeout bei den Richenthalerinnen und die erneute Umstellung auf zwei Linien. Nun war der Kampfgeist wieder geweckt. Die Damen der Cannibals kämpften sich zurück und mit zwei Toren von Melissa Arnet auf Pass von Linda Huber konnte die Führung wieder übernommen werden (6:5). Trotz vollem Einsatz konnten die Aarauerinnen kurz vor Schluss noch den Ausgleichstreffer erzielen. So war das Endresultat 6:6. Die Damen des UHC Richenthal Cannibals konnten mit dem Sieg und dem Unentschieden 3 sehr wichtige Punkte vor Heimpublikum gewinnen.
Wir bedanken uns bei dem super Publikum und unserem spontanen Trainer Michi Bucher.
UHC Richenthal Cannibals mit: R. Flury, N. Marfurt, M. Arnet, L. Huber, A. Fischer, M. Schürch, K. Zurfluh, T. Schöpfer, M. Eggerschwiler, X. Herzig, S. Michel, A. Widmer