3 weitere Punkte für die Cannibals Herren
Die Cannibals startete in der 1. Minute gleich mit einem Fehler im Spielaufbau. Oftringen konnte jedoch die daraus resultierende Chance nicht nutzen. Die Schrecksekunde hat man aber gut weggesteckt. Denn bereits in der 2. Minute bringt M. Tschopp Richenthal nach einer schönen Kombination in Führung. Die Freude über die Führung hielt jedoch nicht lange an. Eine Minute später liess man einem Oftringer im Mittelfeld zu viel Platz. Dieser vermochte dies mit einem präzisen Schuss unter die Latte auszunutzen. In den folgenden Minuten gelang es den Richenthaler immer besser das Spielzepter und Spielgeschehen in die Hand zu nehmen. Mehrmals verpasst man die erneute Führung knapp. In der 14. Minute führte nach einem erneuten Distanzschusstor plötzlich Oftringen mit 1:2. Die Cannibals liessen sich davon jedoch nicht beirren. Vor der Halbzeitpause konnten sie mit drei Treffern innert drei Minuten das Resultat wieder zu ihren Gunsten drehen. Halbzeitresultat war somit 4:2 für Richenthal.
Das Spielgeschehe blieb in der zweiten Halbzeit identisch. Richenthal bestimmte das Tempo und war die klar bessere Mannschaft. Dem Gegner liess man wenig bis gar nichts zu. Bis zur 30. Minute erhöhte Richenthal mit zwei weiteren Treffern zum 6:2. Der Plan für die letzten 10 Minuten war damit klar. Mit möglichst wenig Kraftaufwand den Sieg ins Trockene zu bringen. Dies schaffte Richenthal souverän. Trotz dem Zwischenzeitlichen 6:3 von Oftringen in der 36. Minute, geriet der Sieg nie mehrd in Gefahr.
UHC Cannibals – UHC Scorpions Oftringen II 6:3 (4:2)
Angelrain Lenzburg
Tore: 12. (01:46) M. Tschopp (J. Müller) 1:0, 3. (2:58) Oftringen 1:1, 14. (13:00) Oftringen 1:2, 17. (16:20) A. Häberli 2:2, 18. (17.25) J. Müller (C. Broch) 3:2, 20. (19:14) R, Bucher 4:2, 25. (24:14) M. Tschopp (C. Broch) 5:2, 30. (29:11) C. Broch (M. Tschopp) 6:2, 36. (35:40) Oftringen 6:3
Strafen: Richenthal keine; Oftringen 1-mal 2-Min
Richenthal Cannibals mit C. Broch, R. Bucher, A. Häberli, D. Müller, J. Müller, P. Purtschert, M. Tschopp, L. Vonmoos
Bemerkungen: Richenthal Cannibals ohne M. Achermann, M. Bucher, M. Buchs, M. Bühl, L. Wüest, J. Zürcher
UHC Pinguin Schötz II – Richenthal Cannibals 4:4 (2:2)
Im zweiten Spiel stand das Spitzenspiel gegen Schötz auf dem Programm. Wie bereits in der Hinrunde waren die Vorbedingungen für Richenthal nicht ideal. Erneut musste man das Spiel mit weniger Spieler antreten, wobei diesmal lediglich 7 gegenüber deren 10 Spieler bei Schötz zur Verfügung standen. Nichtsdestotrotz wollte man Siegen, um weiterhin noch ein Wörtchen im Aufstiegskampf mit reden zu können.
Ab der ersten Minute war bereits wieder viel Tempo im Spiel. Beide Mannschaften liessen dem Gegner wenig Zeit. Die Spieltaktiken der beiden Mannschaften waren jedoch klar unterschiedlich. Schötz versuchte hauptsächlich durch Distanzschüssen und den allfälligen Abprallern gefährlich zu werden. Die Richenthaler gegenüber versuchten wie gewohnt durch Passstafetten sich Chancen zu erarbeiten. Schötz erwischte im Allgemeinen den etwas besseren Start, wodurch sie auch wenig überraschend in der 6. Minute mit 1:0 in Führung gingen. Richenthal vermochte jedoch direkt zu reagieren. D. Müller fasste sich ein Herz und erzielte mit einem Distanzschuss den Ausgleich. In der 11. Minute nutzte Schötz einen Fehler in der Defensive eiskalt aus. Zwei Minuten später drohte das Spiel etwas aus den Händen zu gleiten. Wegen zu wenig Abstand erhielt Richenthal eine 2-Minuten Strafe. Aufgrund einer sehr guten Verteidigungsarbeit konnte Richenthal jedoch einen weiteren Treffer verhindern. Kurz vor der Pause war es wiederum D. Müller, welcher den so wichtigen Ausgleich zum 2:2 erzielte.
Auch in der zweiten Halbzeit schenkten sich die beiden Mannschaften nichts. Das Tempo war weiterhin hoch. Schötz hatte jedoch weiterhin leicht mehr Spielanteile. In der 26. Minute ging Schötz abermals in Führung. Eine knappe Minute später konnte Richenthal aber sofort wieder ausgleichen. In der 29. Minute verwertete Schötz einen Abpraller mit einem Backhand Volley aus dem vollen Lauf sehenswert. Zwei Minuten später überstand Richenthal ein erneutes Boxplay schadlos. In den letzten Minuten steckten die Richenthaler die letzten Kräfte ins Spiel. Ihnen gelang es langsam, aber sicher das Spielkonzept zu übernehmen. Schliesslich zwang man durch den erhöhten Druck Schötz zwei Minuten vor Schluss zu einer Strafe. Mit 4:2 gegen versuchte Richenthal nun also im Minimum noch einen Punkt zu holen. Zwei Topchancen nach jeweils einem schönen Diagonalpass konnten zuerst nicht verwertet werden. Dreissig Sekunden vor Schluss netzte R. Bucher mit einem Distanzschuss zum 4:4 ein. Ein Sieg blieb den Richenthaler schlussendlich verwehrt, jedoch darf man mit dem Spiel und dem Unentschieden mit nur 2 Linien mehr als zufrieden sein.
UHC Pinguin Schötz II – Richenthal Cannibals 4:4 (2:2)
Angelrain Lenzburg
Tore: 6. (05:28) Schötz 1:0, 8. (7:12) D. Müller (A. Häberli) 1:1, 11. (10:03) Schötz 2:1, 19. (18:50) D. Müller (A. Häberli) 2:2, 26. (25:16) Schötz 3:2, 27. (26:35) A. Häberli (D. Müller) 3:3, 29. (28:45) Schötz 4:3, 40. (39:32) R. Bucher (A. Häberli) 4:4 (PP)
Strafen: Richenhtal 2-mal 2-Min; Schötz 1-mal 2-Min
Richenthal Cannibals mit C. Broch, R. Bucher, M. Buchs, A. Häberli, D. Müller, J. Müller, M. Tschopp, L. Vonmoos
Bemerkungen: Richenthal Cannibals ohne M. Achermann, M. Bucher, M. Bühl, P. Purtschert, L. Wüest, J. Zürcher