Zwei klare Siege in der 7. Runde
Unihockey 4. Liga, Gruppe 6, Kleinfeld Herren, Saison 2024/2025
Richenthal Cannibals, 7. Runde vom 16.02.2025 in der Derendingen Mitte
Richenthal Cannibals – Unihockey TV Grosswangen II 13:2 (0:0)
Die Cannbials veruschten von Beginn an die Grosswanger mit viel Tempo zu überfordern. Dies gelang in den ersten Minuten jedoch nur bedingt. Grosswangen hingegen versuchte stets immer wieder das Spiel zu beruhigen und den Ball in ihren eigenen Reihen zu behalten. Jedoch kamen sie dadurch kaum zu einer Torchance. Die Cannibals mussten sich bis zur 8. Minute gedulden, bis Wüest nach einem Bogenlauf der erste Treffer erzielte. Ab nun wurden die Cannibals nochmals spürbar dominater und gewannen eine Vielzahl der Zweikämpfe sowie praktisch alle freiliegenden Bälle. Die logische Konsequenz war der zweite Treffer in der 11. Minute. Ab der 14. Minute fallen die Tore dann plötzlich im Minutentakt. Die Cannibals zeigten sich in dieser Phase für einmal als äusserst kaltschnäuzig. Der Pausenstand lautete 9:0. Dieser bildete den Spielverlauf klar ab.
In der zweiten Halbzeit liessen es die Cannibals ungewollt etwas ruhiger angehen. Man vermochte nicht mehr mit der gleichen Konsequenz und Überzeugung die Grosswanger vor Probleme zu stellen. Dies lag aber sicherlich auch teilweise daran, dass Grosswangen mit vier Feldspielern versuchte ins Spiel zurückzufinden und dadurch logischerweise mehr Ballbesitz aufweiste. Dadurch waren die Cannibals zu mehr Verteidigungsarbeit gezwungen. Nichtsdestotrotz war man weiterhin die deutlich bessere und torgefährlichere Mannschaft. Häberli sorgt in der 28. Minute für das Stängeli. Wenige Sekunden später vermochte Grosswangen erstmals zu reüssieren. In der 32. Minute erhöhte Häberli zum 11:1. Grosswangen gewann bei 4 gegen 2 Feldspielern wenig später noch der zweite Treffer. In den letzten Spielminuten erzielten die Cannibals noch zwei weitere Tore zum 13:2 Enstand.
Richenthal Cannibals – Unihockey TV Grosswangen II 13:2 (0:0)
Tore: 8. Wüest (Häberli) 1:0, 11. Schärli (Eggerschwiler) 2:0, 14. Eggerschwiler (Tschopp) 3:0, 16. M. Bucher (Eggerschwiler) 4:0, 17. Schärli (Eggerschwiler) 5:0, 18. Häberli (Wüest) 6:0, 19. M. Bucher (Jodl) 7:0, 19. Bühl (Broch) 8:0, 20. Schärli (Tschopp) 9:0, 28. Häberli (R. Bucher) 10:0, 29. Grosswangen 10:1 (OT), 32. Häberli 11:1, 34. Grosswangen 11:2 (PP, OT), 38. Eggerschwiler (Schärli) 12:2, 30. Jodl (Eggerschwiler) 13:2
Strafen: Richenthal 2x 2-Min, Grosswangen 1x 2-Min
Richenthal Cannibals mit C. Broch, M. Bucher, R. Bucher, M. Bühl, V. Eggerschwiler, A. Häberli, S. Jodl, J. Müller, P. Purtschert, E. Schärli, M. Tschopp, L. Wüest
Richenthal Cannibals ohne S. Anderegg, M. Buchs, K. Geissmann, B. Mazrekaj, H. von Wyl
Richenthal Cannibals – UHC Juravipers 9:3 (4:2)
Im Gegensatz zur ersten Partie dauerte es diesmal nicht lange bis der erste Treffer fiel. Bühl sorgt bereits in der 1. Minute für den ersten Jubelschrei. 40 Sekunden später netzte Eggerschwiler bereits zum zweiten Mal ein. Somit führte man nach 90 Sekunden bereits komfortable mit 2:0. Die Cannibals blieben aufsässig jedoch nahm die Toreffizienz ab. Schärli bescherte in der 8. Minute jedoch trotzdem der dritte Treffer. Anschliessend liessen die Richenthaler etwas nach. Man war weniger aufsässig und liess dem Gegner mehr Platz. Dies gab den Juravipers Aufwind. In der 12. Minute erzielten sie dann auch den ersten Treffer. Die Richenthaler blieben weiterhin etwas zu passiv. In der 16. Minute fiel dann sogar der Anschlusstreffer. Die Juravipers ersetzten den Torhüter unbemerkt durch einen vierten Feldspieler. Dieser kam schlussendlich völlig freistehend zum Abschluss. Tschopp gelang jedoch eine knappe Minute später der wichtige vierte Treffer.
Der Start in die zweite Halbzeit erfolgte identisch furios wie jener der ersten. Eggerschwiler und Tschopp erhöhten in den ersten zwei Minuten auf 6:2. Nun zeigten sich die Cannibals auch wieder deutlich aktiver, was die Juravipers wieder vermehrt vor Probleme stellte. Daran änderte auch der zwischenzeitliche 3. Treffer in der 28. Minute nichts. Die Cannibals spielten weiterhin konsequent und dominant auf. Daraus resultierten bis zum Spielende drei weitere Torerfolge. Das Matchresultat lautet 9:3.
Die Cannibals behalten damit weiterhin die weisse Weste. In der nächsten Runde können sie mit einem weiteren Sieg den Aufstieg in die 3. Liga sicherstellen.
Richenthal Cannibals – UHC Juravipers 9:3 (4:2)
Tore: 1. Bühl 1:0, 2. Eggerschwiler (Schärli) 2:0, 8. Schärli (M. Bucher) 3:0, 12. Juravipers 3:1, 16. Juravipers 3:2 (OT), 17. Tschopp (Schärli) 4:2, 22.. Eggerschwiler (Schärli) 5:2, 23. Tschopp (Schärli) 6:2, 28. Juravipers 6:3, 29. Eggerschwiler (M. Bucher) 7:3, 32. Häberli (Wüest) 8:3, 37. Tschopp (Jodl) 9:3
Strafen: Richenthal 1x 2-Min, Juravipers keine
Richenthal Cannibals mit C. Broch, M. Bucher, R. Bucher, M. Buchs, M. Bühl, V. Eggerschwiler, A. Häberli, S. Jodl, J. Müller, E. Schärli, Mydv. Tschopp, L. Wüest
Richenthal Cannibals ohne S. Anderegg, K. Geissmann, B. Mazrekaj, P. Purtschert, H. von Wyl