Zwei Punkte reichen, um den zweiten Platz zu sichern
Unihockey 4. Liga, Gruppe 9, Kleinfeld Herren, Saison 2021/2022
Richenthal Cannibals, 9. Runde vom 03.04.2022 in der Mehrzweckhalle Oftringen
UHC Trimbach - Richenthal Cannibals 6:5 (4:2)
Nach verlorenem Hinspiel hatte man mit Trimbach noch eine Rechnung offen. Richenthal erwischte den perfekten Start. Bereits in der 1. Minute nutzt J. Müller eine Unachtsamkeit des Torhüters aus und erzielte mit einem Bubetrickli das 1:0. Die Freude hielt jedoch lediglich knapp eine Minute. Mit einem Riesengeschenk brachte man Trimbach selbst sofort wieder ins Spiel zurück. Die Cannibals verdauten den Ausgleich jedoch gut. A. Häberli konnte in der 4. Minute die Führung wiederherstellen. Trimbach selbst regierte jedoch wieder prompt. Mit einem satten halbhohen Schuss verendeten sie einen Konter souverän. Kurze Zeit später verpasste man es durch einen Penalty erneut in Führung zu gehen. Anschliessend entgleitet den Richenthaler das Spiel. Trimbach konnte erfolgreich das Spieltempo minimieren. Zudem wurde das Spielgeschehen deutlich ruppiger. Wie in der Hinrunde brachte Trimbach so die Richenthaler etwas aus dem Konzept. Fünf Minuten vor der Pause konnte Trimbach durch einen Doppelschlag erstmals in Führung gehen. Der zweite Treffer zum 2:4 erhielt man nach einem Penalty.
In die zweite Halbzeit konnte man nach einem überharten Einsteigen, kurz vor der Pause, in Überzahl starten. Nach mehreren verpassten Möglichkeiten war es schlussendlich R. Bucher, welcher mit einem Distanzschuss das Powerplay erfolgreich gestaltet hatte. Die Richenthaler vermochten das Spielgeschehen wieder etwas besser zu kontrollieren. Dies schlussendlich auch mit Erfolg. Bis zur 32. Minute gelang es den Cannibals mit 5:4 in Führung gehen. Trimbach nutzte jedoch erneut eine Unachtsamkeit aus und glichen den Spielstand eine Minute später aus. Richenthal konnte den Druck in der Schlussphase nochmals deutlich erhöhen. Mehrere Topchancen konnte man jedoch nicht ausnutzen. Am Ende wurde man durch einen erneut erfolgreich abgeschlossenem Konter für die ungenügende Effizienz bestraft. In den verbleibenden 90 Sekunden verpasste man den Ausgleich mit vier Feldspielern nochmals knapp.
Somit gelang es Trimbach wie bereits im Hinspiel durch ihre ruppige Spielweise die Richenthaler aus dem Konzept zu bringen. Mehrere Topchancen wurden nicht verwertet. Trimbach hingegen nutze mehrere Konter eiskalt aus.
UHC Trimbach - Richenthal Cannibals 6:5 (4:2)
Mehrzweckhalle Oftringen
Tore: 00:40 J. Müller (M. Tschopp) 0:1, 01:50 Trimbach 1:1, 03:50 A. Häberli (R. Bucher) 1:2, 05:34 Trimbach 2:2, 14:29 Trimbach 3:2, 15:40 Trimbach 4:2 (P), 21:10 R. Bucher (J.Zürcher) 4:3 (PP), 28:00 L. Wüest (A. Häberli) 4:4, 31:25 A. Häberli (R. Bucher) 4:5, 32:25 Trimbach 5:5, 38:24 Trimbach 6:5
Strafen: Richenthal keine; Trimbach 1-mal 2-Min
Richenthal Cannibals mit C. Broch, R. Bucher, M. Buchs, A. Häberli, J. Müller, M. Tschopp, L. Vonmoos, L. Wüest J. Zürcher
Bemerkungen: Richenthal Cannibals ohne M. Achermann, M. Bühl, D. Müller, P. Purtschert
Richenthal Cannibals - Yetis Hildisrieden II 6:2 (3:1)
Im letzten Spiel der Saison hiess der Gegner Hildisrieden. Die Motivation war nach der entschäuenden Niederlage gross. Die Cannibals vermochten es von Beginn an dem Spiel den Stempel aufzudrücken. Der Ball war mehrheitlich in Richenthaler Besitz. Auf den ersten Torerfolg musste jedoch bis zur 11. Minute gewartet werden. Eine Minute später erzielte Hildisrieden nach einem Freistosstor den Ausgleich. Die Dominanz der Richenthaler wurde jedoch grösser. In der 13. Minute schliesst J. Müller eine schöne Kombination zur erneuten Führung ab. Kurz vor der Pause gelang den Richenthaler ein weiterer Torerfolg.
A. Häberli gestaltete den Start in die zweite Halbzeit durch einen Drehschuss aus der Distanz erfolgreich. Weitere Tore blieben in der zweiten Halbzeit für längere Zeit erstmals aus. Dies hatte zum einen an einem zum Teil zu verspielten Richenthal zu tun. Zum anderen verpasste Hildsrieden es mehrere Konter auszunützen. Yetis gelang in der 30. Minute der zweite Treffer. Der Sieg geriet jedoch nie mehr in Gefahr. Das enorme Pressing der Richenthaler funktioniert auch in der zweiten Halbzeit wie gewünscht. Mit zwei weiteren Toren bis zum Schluss erhöhte Richenthal zum Schlussstand von 6:2.
Somit gewinnen die Richenthaler ein faires Spiel hochverdient. Durch eine massive Leistungssteigerung aller, konnte man den Yetis von der ersten Sekunde an den Schneid abkaufen. Die zwei Punkte reichen aus, um den zweiten Tabellenplatz abzusichern.
Richenthal Cannibals - Yetis Hildisrieden II 6:2 (3:1)
Mehrzweckhalle Oftringen
Tore: 10:10 R. Bucher (L. Wüest) 1:0, 11:05 Hildisrieden 1:1, 12:38 J. Müller (C. Broch) 2:1, 18:40 J. Müller (M. Tschopp) 3:1, 21:52 A. Häberli (R. Bucher) 4:1, 29:19 Hildisrieden 4:2, 34:55 L. Wüest (R. Bucher) 5:2, 39:18 A. Häberli (L. Wüest) 6:2
Strafen: Richenhtal keine; Hildisrieden keine
Richenthal Cannibals mit C. Broch, R. Bucher, A. Häberli, J. Müller, P. Purtschert, M. Tschopp, L. Vonmoos, L. Wüest J. Zürcher
Bemerkungen: Richenthal Cannibals ohne M. Achermann, M. Bucher, M. Buchs, M. Bühl, D. Müller