, Laura Müller

Mit bravur eine Runde weiter

UHC Cannibals - Yetis Hildisrieden

 

Am 9. September war es endlich soweit, der erste Cupmatch der Cannibals Damen von Richenthal stand vor der Tür. Dieses Jahr ein wenig abgeändert mit dem neuen Schutzkonzept von Swiss Unihockey. Jedoch liessen sich die Cannibals davon nicht die Vorfreude verderben. Der Match fand in Hildisrieden gegen die einheimischen Yetis statt, angepfiffen wurde um 20:00. Man spürte, dass das Team sehr aufgeregt wirkte, auf Grund dessen waren die ersten Minuten sehr hektisch und man suchte den Weg nach vorne. Viele Abschlüsse und kein Treffer, nicht so Karin Zurfluh die nach 14 Minuten endlich den Ball ins Tor brachte. Der Druck war weg und nun konnte gespielt werden. Zwei Minuten später traf Martina Schürch das 2:0 und vor der Pause viel das 3:0.  

Die zweite Halbzeit begann mit einem Gegentor, jedoch brachte dies die Stimmung nicht runter und die Damen übten weiter Druck aus. Melissa Arnet traf kurzdarauf mit einem spektakulären Dribbling das Tor zum 4:1. Es war wahnsinnig, es viel ein Tor auf das andere. Man merkte die Cannibals sind im Spiel angekommen und die Bälle wurden akkordmässig versenkt. Somit stand am Ende der zweiten Halbzeit 9:3 für die Cannibals Richenthal.  

Das letzte Drittel begann und man merkte, dass die Yetis ihren Mut noch nicht verloren haben. Dies und ein kleiner Konzentrationsverlust der Cannibals führte dazu, dass sie drei Gegentore in Folge kassierten. Jedoch rappelten sich die Richenthalerinnen nochmals auf und neun Sekunden vor Schluss schoss Melissa Arnet auf einen Assist von Xenia Herzig das Endresultat von 11:6. Somit können die Cannibals auf einen gelungenen Cupmatch zurückblicken und die positive Energie mit in die zweite Runde nehmen.