News & Matchberichte 

Perfekte Saison der Cannibals Herren
, Broch Cyrill
Die Cannibals Herren bleiben auch in der letzten Runde ohne Punkteverlust und schaffen damit die perfekte Saison mit 18 Siegen aus 18 Spielen.
Zwei deutliche Niederlagen mit einem dominanten Gegner und einem umkämpften Duell
, Linda Frey
Spiel 1: White Horse Lengnau II - Richenthal Cannibals 13:1 White Horse Lengnau II dominierte das Spiel gegen die Richenthal Cannibals und gewann mit 13:1. Das Spiel begann mit einer schnellen Führung für Lengnau, die kontinuierlich ausgebaut wurde. Trotz eines Ehrentreffers von Julia Lustenberger waren die Cannibals chancenlos. Spiel 2: Richenthal Cannibals – TV Oberwil BL 2:7 Richenthal Cannibals traf auf TV Oberwil BL in einem spannenden und intensiven Spiel, das letztlich von Oberwil mit 7:2 gewonnen wurde. Obwohl die Cannibals nach einem frühen Gegentor ausgleichen konnten, übernahmen die Spielerinnen aus Oberwil im zweiten Drittel die Kontrolle und erzielten mehrere Tore, worauf die Cannibals keine ausreichende Antwort fanden.
Mit viel Kampfgeist im neuen Dress
, Linda Frey
Das Damenteam der UHC Richenthal Cannibals reiste äusserst motiviert nach Sursee, da endlich im lang ersehnten neuen Dress gespielt werden konnte. Der vergangene Spieltag in der Sporthalle Kottenmatte brachte zwei packende Unihockey-Partien mit sich. Die Wild Dogs Sissach setzten sich in einer dominanten Vorstellung klar mit 7:2 gegen die Richenthal Cannibals durch. Im zweiten Spiel des Tages erkämpfte sich der UHC JW Sursee 86 trotz einer starken Aufholjagd der Richenthal Cannibals einen hart umkämpften 3:2-Sieg. Beide Spiele sorgten für spannende Momente und viel Unterhaltung für die Zuschauer.
Zwei klare Siege in der 7. Runde
, Broch Cyrill
Die Cannibals bewahren die weisse Weste und können in der nächsten Runde mit zwei Punkten den Aufstieg sicherstellen.
Klare Niederlage und eine verbesserte Leistung
, Linda Frey
Am vergangenen Wochenende standen für die Richenthal Cannibals zwei anspruchsvolle Spiele auf dem Programm. Erfreulicherweise konnten wir mit einem breiten Kader anreisen, was uns Spieler einen Motivationsschub verleihte. Während wir im ersten Match gegen den STV Kappel eine deutliche Niederlage einstecken mussten, zeigte das Team im zweiten Spiel gegen den UHC Pinguin Schötz eine deutlich verbesserte Leistung im Vergleich zum letzten Aufeinandertreffen. Beide Begegnungen boten einen spannenden Einblick in die Entwicklung und Herausforderungen der Cannibals. Trotz der klaren Niederlage im ersten Match zeigte das Team kämpferische Moral und die Bereitschaft, aus den Fehlern zu lernen. Im zweiten Spiel gegen Schötz konnten sie viele Fortschritte erkennen, auch wenn die Unkonzentriertheiten und Fehler weiterhin eine Rolle spielten. Ein Rückblick auf beide Spiele gibt uns wertvolle Einblicke in die derzeitige Form und die nächsten Schritte, um das Team weiter zu stärken.
Cannibals Herren mit weiteren 4 Punkten
, Broch Cyrill
Nach zwei weiteren Siegen und zwei Niederlagen vom engsten Verfolger, führen die Cannibals die Tabelle bei noch drei verbleibenden Runden mit 7 Punkte Vorsprung an.
Ein Sonntag zum vergessen für die Cannibals Damen
, Bettina Willi
Rückblickend war es ein schwieriger Sonntag für die Damen. Was können wir mitnehmen? - Deffensivarbeit muss verbessert werden, Motivation und Kampfgeist soll erhalten bleiben.
Cannibals Herren weiterhin ohne Punkteverlust
, Broch Cyrill
In der 5. Meisterschaftsrunde behalten die Cannibals gegen den 3. und 4. Platzierten die weisse Weste.
Ein kalter Sonntagsmorgen im Baselbiet
, Daniela Steiner
Unsere Reise früh am Morgen ging nach Sissach. Dort standen zwei wichtige Spiele an, Punkte sollten geholt werden.
Trotz guter Leistung, keine Punkte.
, Linda Frey
Gegen zwei sehr treffsichere Teams, konnte nicht gepunktet werden.
Richenthal alleiniger Tabellführer
, Broch Cyrill
Auch in der dritten Runde behalten die Cannibals die weisse Weste.
Der Start in die Meisterschaft ist noch nicht geglückt.
, Daniela Steiner
Am Sonntag 20.10.2024 durfte das Damenteam aus Richenthal in Schötz die zweite Meisterschaftsrunde bestreiten. Das Ziel war es Punkte zu holen, da schon am ersten Meisterschaftssonntag das Glück nicht auf ihrer Seite gewesen war und zwei Niederlagen das Resultat davon waren.
Weitere vier Punkte für die Cannibals Herren
, Cyrill Broch
Die Richenthaler bewahren in der zweiten Runde die weisse Weste. Mit zwei durchschnittlichen Leistungen kommt man schlussendlich zu zwei ungefährdeten Siege.
Erfolgreicher Saisonstart für die Cannibals Herren
, Cyrill Broch
Start in die Saison erfolgt trotz mangelhafter Chancenauswertung mit zwei Siegen gegen zwei starke Gegner ideal.
Neue Meisterschaft - Hohe Vorfeude und Motivation bei den Damen
, Bettina Willi
Am vergangenen Sonntag trafen die Damen des UHC Richenthal Cannibals in zwei heiss umkämpften Spielen auf unbekannte Gegner. In den intensiven Partien, die von schnellen Führungswechseln und einigen unglücklichen Ereignissen geprägt war, mussten sich die Cannibals zweimal geschlagen geben.
Knappe Cupniederlage gegen Zweitligisten Beromünster
, Cyrill Broch
Mit 8:7 müssen sich die Cannibals im umkämpften 1/64-Final gegen das über eine Saison ungeschlagene Beromünster geschlagen geben.
Sieg im Cup gegen 3. Ligisten Sursee
, Cyrill Broch
In einem packenden Spiel bezwingt Richenthal Sursee mit 16:12. Dies dank einem überragendem zweiten Drittel.
Harziger Saisonabschluss am Heimturnier
, Cyrill Broch
Die Herren beenden die Saison mit einer Niederlage und einem Sieg am Heimturnier. Diese Ausbeute reicht gerade aus, um den vierten Tabellenplatz zu verteidigen.
Gutes Zusammenspiel, Freude und Nervenkitzel - Alles dabei beim Saisonabschluss
, Bettina Willi
Die Damenmannschaft der Cannibals Richenthal zeigten bei der letzten Meisterschaftsrunde vollen Einsatz und noch mehr Freude auf dem Spielfeld.
2 Punkte in der 8. Runde
, Cyrill Broch
Ein klarer Sieg gegen Schlusslicht Kägiswil und eine verdiente Niederlage in einem intevensiven Derby gegen Schötz.
Ein erfolgloser Sonntag
, Muriel Eggerschwiler
Am 03.03.2024 traten wir in Wolhusen gegen zwei starke Gegner an. Unser erster Gegner war Ruswil und unser zweiter Gegner Grosswangen. Bei beiden Spielen kassierten wir eine Niederlage.
Versöhnliche 7. Runde
, Cyrill Broch
Richenthal schlägt den Tabellenersten Uri in einem packenden Spiel und vergibt aufgrund schlechter Effizienz den Sieg im Derby gegen Grosswangen.

Weitere Einträge