Das Cupabenteuer endet schon in der ersten Runde
Am Sonntag 15. August 2021 duften wir endlich wieder Unihockey spielen. Der Cup startete dieses Jahr Coronabedingt erst im August und wir traten zur ersten Cuprunde an. Diese führte uns nach Stans und der Gegner hiess Buochs. Die Vorfreude auf diesen Match war sehr gross, da wir so lange nicht spielen durften. Doch man wusste deshalb auch nicht, wie es um unsere Kondition und Technik stand... Der Gegner Buochs war uns auch nicht bekannt und wurde mit Spannung erwartet.
Um 18 Uhr ging es los. Das erste Anspiel konnten wir bereits gewinnen und bauten mit Ruhe unser Spiel auf. Nach knapp 4 Minuten konnten wir bereits in Führung gehen. Durch einen schönen Pass von Melissa Arnet, der Andrea Fischer verwertete. Dies passierte im Überzahlspiel, da Buochs bereits die erste Strafe erhalten hatte. Danach hatten wir viele Chancen, doch wir konnten einfach keine Tore erzielen. Knapp zwei Minuten vor Drittelsende hatten sich die Gegner einen Freistoss erspielt und schossen diesen direkt in unser Tor. Somit stand es in der ersten Drittelspause 1:1.
Das zweite Drittel fing nicht optimal an. Eine Buochserin erspielte sich nach knapp einer Minute den Ball und wechselte sofort in den Angriff. Ihr Weitschuss brachte unser Tornetz zum zappeln und so stand es 1:2. Wir hatten viel mehr Abschlüsse und Ballbesitz, doch das Toreschiessen wollte immer noch nicht gelingen. Erst in der 26 Spielminute erzielte Melissa Arnet den Ausgleich für uns. Karin Zurfluh erzielte fünf Minuten später den Führungstreffer. Leider konnten wir diesen Spielstand keine Minute halten und Buochs glich 45 Sekunden später aus. Nach mehreren Versuchen aller Spielerinnen, konnte Linda Huber kurz vor der Pause ihren Schuss im gegnerischen Tor verwerten und holte sich die Führung für die Cannibalinnen zurück. Mit diesem Spielstand von 4:3 gingen wir in die Drittelspause.Pause.
Unser Trainer Jan Suppiger gab uns Tipps mit aufs Feld, das es doch endlich klappen würde, mit den Toren. Doch wir taten uns auch im dritten Drittel schwer mit den Ballabschlüssen aufs Tor. Die Schüsse prallten viel an den Beinen der Gegner ab oder wir waren zu wenig schnell da, um Abpraller im Tor zu versenken. Es wurde aber immer gekämpft und wir hatten immer noch einen höheren Ballbesitz und Freude am Spiel. Doch in der 54. Spielminute fiel der Ausgleich und es hiess 4:4. Es musste dringend ein Goal erzielt werden, damit wir nicht in die Verlängerung mussten. Beim letzten Freistoss von uns, war eine Gegnerin zu nah und es gab in der letzten Spielminute noch eine Strafe gegen Buochs. Wir begannen sofort unser Überzahlspiel aufzubauen und als es vor dem Tor der Gegner zu einem Gerangel kam, schoss der gegnerische Torhüter einer Richenthalerin den Stock weit weg hinters Tor. Der Schiedsrichter sah dieses Vergehen nicht und es brachte den zwei Buohserinnen auf dem Feld einen Überraschungsmoment. So erzielten sie das 4:5 in den letzten 40 Sekunden. Die Zeit reichte für uns nicht mehr zu reagieren und so sind wir in der ersten Cuprunde bereits ausgeschieden. Jetzt konzentrieren wir uns voll auf die bevorstehende Meisterschaft.