Super Einsatz am Heimturnier
Richenthal Cannibals - W.T. Härkingen-Gäu 6:9
Den Start verschliefen die Cannibals regelrecht. Bereits nach zwei Minuten lagen sie 0:3 in Rücksprung. Dann wachte das ganze Team langsam auf und man fing an, Unihockey zu spielen. Bis zur siebten Minute konnte Richenthal dank Toren von Karin, Silvia und Melissa den Rücksprung aufholen und das Spiel ausgleichen. Beide Teams erspielten sich viele Chancen und es gab viele Abschlüsse auf beiden Seiten. In der 10. und 11. Minute gelang den Gegnerinnen zwei weitere Treffer. Richenthal reagierte schnell, Martina und Karin schossen die nächsten Tore und so war das Spiel wieder ausgeglichen. Kurz vor der Pause liess die Konzentration der Cannibals etwas nach und die Gegnerinnen konnten ihre Schnelligkeit ausnützen. So schossen sie zwei weitere Tore. Den Start in die zweite Halbzeit erwischte Härkingen-Gäu wiedermals besser und sie konnten ihren Vorsprung ausbauen. Die zweite Halbzeit war wieder sehr ausgeglichen. Richenthal liess den Gegnerinnen manchmal zu viel Platz, was diese direkt ausnützten. Kurz vor Schluss schoss Melissa den Anschlusstreffer zum 8:6. Richenthal konnte das Spiel jedoch nicht mehr drehen und mussten vor dem Schlusspfiff noch ein Gegentor in Kauf nehmen.
Richenthal Cannibals - UHC Burgdorf 4:5
Beim zweiten Match starteten die Cannibals gut und gingen bereits nach einer Minute in Führung. Jedoch hielt die Führung nicht lange an, zwei Minuten später schoss Burgdorf den Anschlusstreffer. Das Spiel war geprägt von viel Körpereinsatz auf beiden Seiten. Richenthal hatte viel Ballbesitz und konnte sich viele Chancen erspielen. Das zahlte sich aus, dank Toren von Nicole und Melissa konnten sie bis zur Pause den Vosprung auf 4:1 ausbauen. In der zweiten Halbzeit lag das Glück dann eher auf Seiten Burdorf. Das Spiel war zwar sehr ausgeglichen, trotzdem konnte Burgdorf weitere Treffer erzielen. So konnten sie bis drei Minuten vor Schluss das Spiel ausgleichen. Danach wurde um jeden Ball noch härter gekämpft. Eine Minute vor Schluss musste Richenthal noch einen Gegentreffer hinnehmen. Die Niederlage war enttäuschend und nicht verdient. Trotzdem können die Spielerinnen stolz sein auf die tolle Teamleistung und können das eint und andere mitnehmen für künftige Spiele.
Ein grosses Danke an die zahlreichen Zuschauer welche den Weg in die Turnhalle gefunden haben und uns angefeuert haben.